Mittwoch, 1. Juni 2005

Fortsetzung des Berichtes

Ich bin gestern nicht mehr dazu gekommen, meinen Österreich-Bericht fortzusetzen. Heute werde ich es auch nicht schaffen, da ich nicht zu Hause bin. Ich hoffe morgen klappt es dann. Bitte nicht böse sein. Ich will ja auch die Fotos dazutun, damit Ihr eine Vorstellung habt. Danke

Montag, 30. Mai 2005

Ein super Wochenende

Das Wochenende in Österreich war superschön und heiß.
Am Samstag habeich erstmal meine Nichte nach München zu meiner Mutter gebracht. Von dort ging es auf die Autobahn nach Garmisch und dann über die Landstraße weiter nach Reutte, bzw Ehenbichl. Wir haben das Haus fast sofort gefunden. Von dort sind wir dann erstmal zum Baden gefahren. Hier seht Ihr, was man macht, um für die neue Digicam eine größere Speicherkarte zu bekommen. Das Wasser in diesem Bergbach ist noch kälter, als Ihr es Euch vorstellen könnt.

bastikarte

Erst muß natürlich mal der Kopf naß werden, dann muß man sich naßspritzen, bovor man 2x kurz untertaucht. Theresa war so schnell drin, daß ich gar nicht zum Fotografieren gekommen bin. Basti wollte mich unbedingt auch im Wasser haben. Dafür hat er mir einen Gutschein über einen ganzen Tag Schlafzimmer renovieren ohne meckern und motzen unterschrieben. Also mußte Mama auch rein. Davon gibt es nur ein kleines Video. Aber ich war auch drin.
Abends waren wir noch ein bischen in Reutte und in Ehenbichl noch ein bischen spazieren und sind dann ins Bett.
Am nächsten Tag haben wir die Alpakas besucht:

jago ohne wolle
So schaut Jago ohne Wolle aus. Aber er ist ein richtiger Hahn im Korb. Tamara hat mir erklärt, daß Hengst in Südamerika Macho heißt, und von dem Gehabe der Alpaka und Lama-Hengste der Name auf den Menschen übertragen wurde. Es ist aber wirklich so, Jago führt sich in dem Gehege neben den Damen wirklich wie ein Macho auf, um den Damen zu imponieren.

chilenin2
Das sind 3 der 4 Damen. Vorne, die Graue kommt aus Chile. Ihre Wolle habe ich mir für nächstes Jahr schon reserviert. Die Weiße ist trächtig und bekommt in den nächsten Wochen ihr Fohlen.

So, jetzt muß ich langsam Richtung Arbeit. Mehr gibt es morgen.

Donnerstag, 26. Mai 2005

Aprilsocke

Ich finde meinen fertigen Aprilsocken nicht! Das darf doch wirklich nicht wahr sein! Den haben sicher meine Katzen irgendwohin verzogen. die klauen Socken zum Spielen. Solange ich den nciht habe, kann ich dne 2. nicht fertigmachen. SCh.... Der taucht schon wieder auf. Ich hab ja sonst nichts zum stricken! ;))))

Mittwoch, 25. Mai 2005

Mona Lisa's Lächeln

hat also doch einen Grung: Mona Lisa's Lächeln

Basti's Burzeltag

Basti's Geburtstag hab ich gut hinter mich gebracht. Wir waren bei meiner Freundin. ihr Sohn ist 3 Monate älter als Basti. Abends um 21:50 sind wir in Star Wars gewesen. Bis wir zu Hause im Bett waren, war es 1 Uhr morgens. Es war ein schöner Tag. Basti läuft seitdem ständig mit seiner neuen Digicam rum und macht dauernd Fotos. Wenn er so weitermacht, ist die Festpaltte schnell voll.

Jörg's Pulli

So, heute habe ich mal wieder an dem Pulli für Jörg gearbeitet. Hier das Muster. Es ist das Rückenteil bis kurz unter dem Arm:

joergs pulli

Er stammt aus diesem Buch:

buch

Im Original ist er in uni braun. Das Material ist eine Mikrofaser von Wolle Rödel. Die dicke Winterqualität. Es macht eigentlich Spaß sie zu stricken. Das Garn ist nur so rutschig, daß man am Schluß immer ein ziemliches Wollwirrwarr hat. Ich habe die bunten Streifen gamcht, damit das grau nicht so fad aussieht.

Dienstag, 24. Mai 2005

Burzeltag

Puh, mein Sohn wird heute 14! Wo sind die Jahre geblieben? Noch 4 oder 5 Jahre und er ist aus dem Haus. Die Zeit vergeht wie im Flug! Letztes Jahr konnte ich Schuhe für ihn kaufen. Sie mußten mir nur zu eng sein. Dieses Jahr hat er schon Schuhgröße 41. Bald spuckt er mir auf den Kopf. Ausserdem sieht er aus wie mein Vater. Das Gesicht ist anders, aber sein ganzer Körper. Wenn er geht, denke ich mein Vater geht vor mir: die gleichen O-Beine, die Art zu gehen, lacht nicht: sogar den gleichen Po hat er. Selbst wenn ich wollte ich könnte meinen Vater nicht vergessen. Mit Basti habe ich ihn immer vor Augen. Er ist jetz auch schon 7 Jahre tot, und er fehlt mir immer noch. Es wäre einiges vielleicht nicht so passiert, wenn er noch gelebt hätte. Vorallem bei meiner Schwester.
Das ich heute so melancholisch bin? Das kenne ich eigentlich gar nicht.

Das Geburtstagskind:

basti 14. geburtstag

Nur schuften

So, der Montag ist auch wieder überstanden. 1 Firma und 2 Häuser putzen an einem Tag ist schon ziemlich heftig. Bei der Firma waren es 2,25 Std, das eine Haus waren 2,75 Std und das letzte 3,5 Std. Ich brauche die Nebenjobs noch ca. 2 Jahre. Und alles an einem Tag ist immer noch besser, als wenn ich mir jede Woche ein oder 2 Tage versaue, und der Stundenlohn ist auch nicht schlecht: bei der Firma 12 Euronen und die anderen Stunden werden mit 9 Euronen bezahlt. Naja, in 2 Wochen wieder.
Blogrunde
Mailinglisten
Meine Links
Knitalong
Allgemeines
Dreicktuch
Fertiges
Filzen
Josephine
Private Gedanken
Restedecke
Socken
Spinnen
Stricken
Weight Watchers
Wollfee
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren